Vereine Ein Verein stellt sich vor: Der KV 03 Riegelsberg e. V. Talentschmiede, Bundesligaringen und Vereinsfamilie Der KVR ist einer der mitgliederstärksten und aktivsten Vereine der Gemeinde Riegelsberg und im Saarländischen Ringerverband (SRV). Die über 115-jährige Vereinshistorie ist geprägt durch familiären Zusammenhalt und häufig lebenslanges Engagement für den Verein, woraus schon etliche sportliche Erfolge resultierten. Der Fokus der Vereinsarbeit liegt trotz des Bundesligabetriebes auf der Jugend- und Talent- förderung. Dabei spielen Werte wie Fleiß, Kameradschaft und Fairness eine besonders wichtige Rolle. Beim KVR sind derzeit rund 110 Sportler aktiv, gut 70 Prozent davon sind Kinder und Jugendliche. Was macht der KVR? • Breitensport und Talentförderung • Mannschaftsringen: 1. Bundesliga, Oberliga Saar, Landesliga und Schülermannschaft in der C/D Jugend-Liga Saarland • Eigenes Jugendturnier: Hermann-Schwindling-Gedächtnisturnier • Ausrichter von Meisterschaften für den Deutschen Ringerbund • Hüttenfest im Lampennest an Christi Himmelfahrt/Vatertag • Jährliche Kinder-Ferien-Freizeit: „KVR -Ferienlager“ • Mitglieder- und Vereinsfahrten und -feiern • Beteiligung an Veranstaltungen in der Gemeinde, z. B. Drachenboot Raufen nach Regeln Ringen ist ein idealer Sport für Kinder. Das Ringen oder Raufen nach Regeln lenkt verschiedene menschliche Urbedürfnisse in geregelte Bahnen. Oft kann man Kinder beobachten, wie sie mit- einander ringen und kämpfen. Diese spielerischen Auseinander- setzungen sind wichtig für die psychische, soziale und körperliche Entwicklung von Kindern. Oft fehlt es aber an Gelegenheiten und Kenntnissen, dies in gesundem Umfang auszuleben. Kinder lernen beim Kämpfen im Ringertraining: • Fairness und verantwortliches Handeln gegenüber anderen • Selbstdisziplin und Aggressionskontrolle • Sensible Wahrnehmungsfähigkeiten im Umgang mit sich und anderen. Über den Breitensport zum Erfolg Der KV 03 Riegelsberg bietet seinen Sportlern optimale Bedingungen, um das Beste aus sich herauszuholen und sportlich erfolgreich zu sein. 11 Lizenztrainer und 5 sportliche Betreuer sorgen dafür, dass in Riegelsberg das Wort „Trainingsausfall“ eigentlich nicht existiert. Dazu trägt auch bei, dass dem KVR in der Lindenschule ein eigenes kleines „Ringertrainingszentrum“ zur Verfügung steht. Es entstand 2006 im ehemaligen Hallenbad durch das ehrenamtliche Engagement vieler fleißiger Helfer. 2017 wurde der KV 03 Riegelsberg mt dem „Grünen Band“ des Deutschen Olympischen Sportbundes und der Commerzbank für vorbildliche Talentförderung im Verein ausgezeichnet. Eine gemeinsame Initiative von Kontakt zum KV 03 Riegelsberg: Web: www.kv03riegelsberg.de Seite 2